Frühlings Erwachen und Kunst in Öschingen

So., 13.04.2025,

am Palmsonntag, 13. April 2025, 14.00 Uhr der Treffpunkt ist beim Feuerwehrhaus in Öschingen.

Wir besuchen zuerst um 14 Uhr die aktuelle Ausstellung „Sehnsucht Natur“ im Holzschnitt-Museum Klaus Herzer, Öschingen. Anschließend findet eine ca. einstündige Wanderung um Öschingen statt.
Die Führung durch die Ausstellung wird durchgeführt von Clemens Ottnad, Kunsthistoriker und Kurator der Ausstellung “Sehnsucht Natur“.

Die Landschaft der Schwäbischen Alb fasziniert schon seit Jahrhunderten zahlreiche bildende Künstlerinnen und Künstler.
Anstelle gefangen zu sein im Hamsterrad der Zeit bietet die Natur gute, befreiende Luft und die Möglichkeit in sich zu ruhen. Die Schwäbische Alb ist hier ein Teil der weltweiten Natur.

Dabei spielt das „gute“ Wetter nicht die entscheidende Rolle. Viele Entdeckungen können in der Natur auch gerade bei Regenwetter oder in Nebelschwaden gemacht werden.
Gerade solche Wetterlagen führen oft zu besonderen Gefühlsempfindungen.

Vor dem Ende des 19. Jahrhunderts richtete sich dabei deren Interesse noch auf historische Baudenkmäler wie Burgen, Schlösser oder Kirchen, die in Kupferstichen oder wirklichkeitsgetreuen Gemälden festgehalten wurden. Ab der Zeit um 1900 bis in die Gegenwart hinein übt die Alb jedoch vielmehr durch die Ursprünglichkeit ihrer Naturlandschaft einen besonderen Reiz auf die Künstlerschaft aus.

Eigene Räume sind dem Metalldruck, der Monotypie und der Wanderausstellung „Der deutsche Holzschnitt im 20. Jahrhundert“ gewidmet.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Holzschnitts.

Wir freuen uns, wenn Ihr mitkommt.

Weitere Infos bei Roland Graf. Tel: 07473.9509946

Uhrzeit:
14:00 - 16:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht