Familiengruppe: Nachbericht zur Wanderung und zur Filsenbergolympiade am 17.08.2025

Spiel, Spaß und Stockbrot

Am 17. August wanderten wir bei bestem Wetter zum Filsenbergfest.
Nachdem wir uns gestärkt hatten, tobten sich die Kinder an einer kleinen Olympiade mit Spielstationen aus
und bekamen einen kleinen Preis. Wer wollte, konnte sich am Feuer noch ein Stockbrot backen und den Nachmittag mit
einem Filsenbergflieger spielend ausklingen lassen.

Schön, dass so viele Kinder teilgenommen haben!

Wir möchten schon heute unsere abenteuerliche Familienwanderung ankündigen, die wir auf den 28. September verschieben mussten. Genauere Infos findet ihr rechtzeitig im Amtsblatt oder hier.

Eure Stephanie und Kerstin

Nachbericht zum Filsenbergfest am 17.08.2025

Filsenbergfest unserer Albvereinsortsgruppe

Trotz der niedrigen Temperaturen haben sich am Sonntag viele Freunde des Albvereins schon zum Gottesdienst bei der Filsenberghütte eingefunden. Fast alle bereitgestellten Bänke waren besetzt, als der Posaunenchor den Gottesdienst eröffnete, den Pfarrer Clemens Hägele hielt. Die ausgewählten Lieder passten gut zur Predigt vom Schatz im Acker und zum Kauf einer Perle (Lobe den Herren …, Geh aus mein Herz…, Geh unter der Gnade…).
Nach dem Gottesdienst bedankte sich der Vorsitzende Eugen Egerter bei allen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, besonders bei den Helfern, die bei der Planung, Aufbau und bei den Spendern für die neuen Sitzgruppen beteiligt waren.
Anschließend wurden kühle Getränke, heiße Rote und Steaks zu den besonders leckeren, vom Bäcker Schneider frisch gebackenen, Filsenbergwecken angeboten, sowie Kaffee und vielerlei Kuchen. Die Hitze am Nachmittag war auf dem Filsenberg erträglich, da stets ein leichter Wind wehte und die meisten einen Platz im Schatten hatten. Da das Filsenbergfest eine lange Tradition hat trafen sich auch viele ältere Mitglieder des Lichtenteingaues und freuten sich über ein Wiedersehen. Am Nachmittag kamen noch viele Gäste zu Fuß oder mit den E-Bikes zum Fest. Wegen der vielen Gäste war bis zum Ende fast alles ausverkauft.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer, insbesondere vom Hüttenteam und für die vielen Kuchenspenden.