Nachbericht: Sitzgruppen auf dem Filsenberg aufgestellt 27.05.2025

Nachbericht: Sitzgruppen auf dem Filsenberg aufgestellt.

Der Filsenberg ist ein tolles Naturschutzgebiet und zugleich Naherholungsgebiet für Mössingen und besonders für den Ortsteil Öschingen. Nach einem Anstieg macht man gerne Pause vor der Albvereinshütte. Die dort vorhanden Bänke waren in die Jahre gekommen und so hat der Albverein Öschingen für eine Erneuerung gesorgt. Rechtzeitig vor dem Vatertag standen die Bänke und Tische und passen nun perfekt zu der Grillstelle die 2024 saniert wurden.

Wir danken den aktiven Planenden, Beschaffern der Materialen, den Anpackerinnen und Anpackern besonders Stephanie, Eugen, Heinz, Roland und Foxi. Es ist so schön geworden, dass man dort fast immer jemand antrifft, sofern es Wanderwetter ist.

Die Stadt Mössingen hat das Projekt – mit einer Anschubfinanzierung ermöglicht.
Wer gern dort oben ist: – hier könnt Euch finanziell an den Material und Unterhaltskosten beteiligen:
Projekt Sitzgruppe auf dem Filsenberg

Nachbericht zur Teilnahme an der Spendenwanderung in Gomaringen am 25.05.2025

Spendenwanderung 2025 für einen guten Zweck

Unsere Wanderguides Heinz und Roland haben sich an der Spendenwanderung in Gomaringen beteiligt.

Die große WirWunder-Spendenwanderung fand unter dem Motto „Wandern für den guten Zweck“ statt. Die Kreissparkasse Tübingen spendete für jeden gewanderten Kilometer einen Euro – die Wandernden wählten dabei selbst aus, welches Projekt sie unterstützen möchten. Die Wanderung wurde von der Ortsgruppe Gomaringen in Kooperation mit der Kreissparkasse Tübingen, TSV Gomaringen, und benachbarten Albvereinsgruppen durchgeführt. Insgesamt haben 77 Wanderguides die Teilnehmenden der Spendenwanderung auf fünf verschiedenen Routen begleitet.

Auf Wir Wunder kann man die Liste der Projekte sichten.

Heinz und Roland waren für jeweils 1 Gruppe zuständig und führten auf zwei unterschiedlichen Strecken. Trotz des regnerischen Tages waren viele Menschen unterwegs um mitzuwandern und dabei Gutes für sich und andere zu tun.

Wir danken Heinz und Roland für Ihren Einsatz!

Familiengruppe: Nachbericht Kräutersalz von öschinger Streuobstwiesen 18.05.2025

Familiengruppe: Nachbericht Kräutersalz von öschinger Streuobstwiesen

Über 30 kleine und große Wanderer trafen sich am Sonntag am Treffpunkt ein, um etwas über die Kulinarik unserer Wiesen zu erfahren. Daniela Häberle hatte zunächst für die Kinder Klebestreifen für Blütenarmbänder und für die großen Klebekarten zum Sammeln der eßbaren Blumen und Kräuter dabei.
Dann ging die Erkundungstour los und Daniela beantwortete sämtliche Fragen zu Kraut und Blüten. Wir sammelten und probierten fleißig, bis wir am Ende unserer Tour, die Utensilien für die Herstellung von Kräutersalz und Kräuterbutter fanden. Es wurde geschnitten, gemörsert und die Sahne zu Butter geschüttelt. Am Ende durften alle ein Brot mit Kräuterbutter genießen und das Kräutersalz mit nach Hause nehmen.

Vielen Dank an Daniela für die tolle, lehrreiche Tour und die leckeren Kostproben!
Vielen Dank auch an die Teilnehmer für die fairen Spenden.

(klickt auf die Bilder für eine Vergrößerung)

Familiengruppe: Nachbericht zur Teilnahme an der Einweihungsfeier der Filsenbergschule am 10.05.2025

Teilnahme an der Schuleinweihungsfreier 10.05.2025

Am 10. Mai wurde die Filsenbergschule mit einem festlichen Akt und zahlreichen spannenden Spiel- und Essensständen feierlich eingeweiht. Die Leherinnen, Lehrer, Schülereinnen und Schüler der Filsenbergschule 4 haben auf vielfältige Weise in den Klassenzimmern ihren Beitrag zum Gelingen des Festes geleistet. Aber auch die Vereine und Aktiven aus Öschingen haben gegeben sich an einem umfangreichen Angebot an der Einweihungsfeier beteiligt.

Die Familiengruppe unserer Ortsgruppe, hatte zwei Stationen:
1. Die Kinder durften selber Stockbrot über dem offenen Feuer grillen

(klicke auf das Bild für eine Vergrößerung)

2. Mit kindgerechten Stereolupen konnten die Kinder und Erwachsenen Insekten🦋 Spinnen und andere Kleintiere in 40zig facher Vergrößerung betrachten.

(klicke auf das Bild für eine Vergrößerung)

Beide Aktivitäten fanden die kleinen Gästen toll, besonders das leckere Stockbrot grillen sorgte für viel Freude.😋

Ein herzlicher Dank gilt denen, die sich im Vorfeld mit kreativen Ideen, bei der Organisation und Durchführung sowie beim anschließenden Aufräumen engagiert haben. Ohne euren Einsatz wären diese beiden Aktion für die Kinder nicht möglich gewesen.

Der Tag hat richtig Spaß gemacht, zumal das Wetter auch mitgemacht hat.