Nachbericht zum offenen Basteln am 24.11.2024

Beim offenen Basteln entstanden viele und wunderschöne Kreationen aus Naturmaterialien, denn Familien und Erwachsene fanden den Weg zu uns brachten ihre eigenen Fundstücke mit oder bedienten sich aus dem reichhaltigen Fundus an bereitgestellten Materialen. Eines war offensichtlich an kreativen Ideen bestand kein Mangel. Die Atmosphäre war entspannt es gab angeregte Gespräche und Freude am Basteln. Kinderpunsch und Snacks sorgten für das leibliche Wohl und rundeten die Arbeiten an den Kunstwerken ab. Es war ein gelungener Tag, und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Offenes Basteln

Nachbericht zur herbstlichen Halbtageswanderung zur Nagelshütte im Rammert am 09.11.2024

herbstliches Grillen an der Nagelshütte

Am vergangenen Sonntag machten sich ein Dutzend Wanderer auf den Weg in den Rammert, um die herbstlichen Eindrücke zu genießen.
Es war sehr starker Nebel angesagt, und der Wald hatte schon etwas Mystisches im Dunst der Nebelschwaden zu bieten. Trotz allem konnten wir zwei schöne Rundstrecken um die Nagelshütte genießen, dabei wunderschöne Holzskulpturen betrachten und die geographischen Gegebenheiten des bewaldeten Höhenzuges kennenlernen.

An der Nagelshütte angekommen, ursprünglich eine einfache Schutzhütte, machten wir es uns gemütlich. Im Laufe der Jahre wurde die Hütte zu einem kleinen Gasthaus umgebaut, das nun von Wanderern und Radfahrern zur Einkehr genutzt wird. Die nette Wandergruppe versammelte sich dann am angeheizten Grill bei Glühwein, Grillwurst, Kaffee und Lebkuchen. Es ging lustig zu, und jeder hatte etwas zu erzählen. Aufgewärmt und in froher Stimmung marschierte die Gruppe bei anziehender Nachtdämmerung zurück zum Waldspielplatz nach Ofterdingen.
Von dort verabschiedeten wir uns mit dem Versprechen auf ein nächstes Wiedersehen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwanderer wurde von unserem Vorsitzenden Eugen Egerter ausgesprochen. Ein großes Dankeschön geht an dem Organisator der Wanderung Heinz Wilhelm.

Unser Albverein sucht sowohl aktive als auch weniger aktiv interessierte Mitglieder. In erster Linie liegt uns die Natur am Herzen, sie ist unser ständiger Begleiter. Ob Geologie, Kultur oder der Austausch im Gespräch mit Menschen, Mundart, Naturschutz und vieles mehr – der Albverein bietet für jeden etwas. Vier ausgebildete Wanderführer haben wir in unserer Ortsgruppe, sie haben viel Erfahrung und sorgen für eine schöne Wanderungen. Außerdem haben wir eine aktive Familiengruppe.