Herzlich Willkommen bei der Ortsgruppe Öschingen!

ÖSCHINGER WANDERPLAN 2025:
Wander- und Terminplan

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN:

29.November: Bastelaktion ab 15:00Uhr
und danach ab 18:00 Uhr Mitgliederversamlung Beides im Mehrzweckraum des öschinger Rathauses.

06.Dezember: Nikolauswanderung für Familien

 

SCHÖN WAR ES:
Am 02. November 2025:
Mit der Ammertalbahn nach Herrenberg

KREATIV WAR ES:
Am Freitag, den 24. Oktober:
beim Kürbisschnitzen für Familien

ERFOLGREICH WAR ES:
Am Samstag, den 18.Oktober:
Landschaftspflegetag

SPANNEND WAR ES:
Am 12. Oktober:
Familienwanderung Bad Urach

BEWEGEND WAR ES:
Am Sonntag, den 28. September:
geschichtliche Wanderung
mit Hans-Martin Schneider

Am 17. August 2025 fand das traditionelle FILSENBERGFEST statt:
Hier Klicken damit ihr lesen könnt wie es war!

Am 29. Mai bot unsere FAMILIENGRUPPE einen Ausflug in den Campus Galli an:
Wie es war, seht ihr hier!

 

WER WIR SIND:

Die Gründung unserer Ortsgruppe war 1893 und wir haben derzeit ca. 150 Mitglieder.

Unsere Aktivitäten
Monatliche Halb- oder Tageswanderungen der Ortsgruppe, Familien- und Nikolauswanderungen. Pflege der in unserem Gebiet befindlichen 15 km Wanderwege, der Filsenbergberghütte und deren Grillstelle, sowie der drei verschiedenen Biotope Mithilfe bei vielen Veranstaltungen der örtlichen Vereine und anderer Ortsgruppen des schwäbischen Albvereins.

Öschingen ist seit 1971 ein Stadtteil von Mössingen, wir als Ortsgruppe sind jedoch weiterhin selbstständig geblieben. Seit vielen Jahren sind wir dem Lichtensteingau, dem stärksten Bezirk im Albverein mit über 9000 Mitgliedern, angegliedert. Aus fast 600 Ortsgruppen setzt sich der Gesamtalbverein mit seinen weit über 85.000 Mitgliedern zusammen. Unsere monatlichen Halb- und Ganztageswanderungen, die in einem von uns erstellen Wanderplan festgehalten sind, führen je nach Jahreszeit in die nähere und weitere Umgebung. Bei den verschiedenen Familienwanderungen werden vor allen Dingen den Kindern interessante Dinge gezeigt.

Ein besonderer Anziehungspunkt für viele Wanderer aus Nah und Fern ist unser jährliches Filsenbergfest bei unserer Schutzhütte, das jeweils mit einem Gottesdienst beginnt.

Die Pflege unserer Wanderwege und deren einwandfreie Beschilderung, sowie die umfangreichen Arbeiten an verschiedenen Stellen unserer Gemarkung am Landschaftspflegetag sind ebenfalls fester Bestandteil unserer Aufgaben. Ebenso werden unsere Naturschutzwarte zu manchen Streifgängen für die Erhaltung geschützter Pflanzen und Blumen eingeteilt. An den überregionalen Angeboten des Schwäbischen Albvereins können sich unsere Mitglieder beteiligen. An den Veranstaltungen der örtlichen Vereine, wie dem Dorffest, dem Maibaum- und Christbaumsingen sind wir stets aktiv dabei.

Neben unserem Wanderplan werden sind alle unsere Veranstaltungen auch hier und im örtlichen Amtsblatt ausgeschrieben. Wir freuen uns über Teilnehmende jeden Alters und geben gerne vorab entsprechende Auskünfte.

Es grüßt Sie/Euch freundlich,

Ihr/Euer Eugen Egerter

Hier geht es zu unseren benachbarten Ortsgruppen

Ortsgruppe Talheim
Ortsgruppe Mössingen
Ortsgruppe Bronnweiler
Ortsgruppe Gönningen
Ortsgruppe Gomaringen